In meinem psychotherapeutischen Angebot fliessen die Methoden der Klientenzentrierten Psychotherapie, der Integrativen Psychotherapie sowie der Hypnosetherapie n. Milton Erickson ein. Je nach Fragestellung wähle ich die passende Methode aus einer Vielzahl von Tools, aus welchen sich meine psychotherapeutische Arbeitsweise zusammenstellt.
Sie haben eine Frage zu einer bestimmten Lebenssituation oder sind überfordert mit Erlebnisweisen, die sie immer wieder überkommen? Dann kann eine Online-Beratung erste Orientierung geben, eventuell Sofortmaßnahmen empfehlen, und Auskunft über weitere Lösungswege geben, die sich in der Psychotherapie bewährt haben.
Eine Online Beratung kann 1-3 Sitzungen dauern. Nach Anfrage per E-mail, Klärung der Rahmenbedingungen, sowie einer Zahlungsbestätigung der Honorar-Anweisung, kann ein Online Beratungstermin als schnelle Ersthilfe oder auch zum Kennenlernen bei Interesse für eine Psychotherapie genützt werden.
(über ZOOM oder MS Teams)
Eine Gruppentherapie enthält neben der psychotherapeutischen Bearbeitung eigener Themen zugleich die Chance zur Selbsterfahrung im Austausch mit anderen Betroffenen, sowie die Möglichkeit eigene soziale Kompetenzen zu stärken.
Aktuelle Angebote und Themen von therapeutischen Gruppen sind auf der Startseite ersichtlich.
Gruppentherapie ist für ÖGK-Versicherte kostenlos. Bei anderen Krankenkassen gibt es eine Rückerstattung.
Supervision für Einzelpersonen oder Teams stellen heute DAS professionelle Tool sowohl zur Reflexion der eigenen Arbeit als auch zur Gesundheits-Prävention dar.
Coaching kann auch von Privatpersonen genützt werden, die z.b. vor einer großen Lebensentscheidung oder -veränderung stehen und dabei eine professionelle Außensichtweise zur Abwägung der Vor- und Nachteile nützen möchten. Dabei kommen u.a. hypnotherapeutische Methoden zum Einsatz.
Supervision als auch Coaching können steuerlich abgesetzt werden.
Unser Organismus birgt einen stetigen Drang zur Weiterentwicklung in sich.
Ist diese Entwicklung blockiert,
geraten wir aus dem Gleichgewicht.
Es können Unzufriedenheit, Leidensdruck
oder
Schmerzen entstehen.
Sie sorgen dafür, dass wir es nicht ignorieren und eine Lösung finden wollen.
Doch in welche Richtung soll die Veränderung gehen?
Wie finde ich heraus, wie ich mich weiterenwickeln, von Blockaden befreien kann und meine eigenen Stärken entdecken kann?
-
Psychotherapie ist eine nachhaltige Investition in die eigene Gesundheit, das Wohlbefinden sowie die eigenen Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung.
Honorar Psychotherapie bei krankheitswertigen Symptomen, Einheit
á 50 Min. Einzelsitzung: € 100.-
(30-45% Rückerstattung je nach Krankenkasse möglich)
Paartherapie, Einheit á 90 Min. (Rückerstattung v. Krankenkasse teilw.
möglich) € 160.-
Supervision, Einzel oder Team, Einheit á 50 Min. € 120.-
Telefon: +43 699 10156806
E-Mail: nathalie.kroess@praxisatelier.at
Adresse: Bundesstraße 3, Imst, Tirol, Österreich
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.